Seit 1686

Sennengesellschaft Weggis

Wir freuen uns, dass du dich für die Sennengesellschaft Weggis interessierst. Die Sennengesellschaft besteht seit 1686. Damals wütete im Rigi-Gebiet von Weggis und Umgebung die Maul- und Klauenseuche. Der grosse Viehverlust trieb viele Bauernfamilien an den Rand ihrer Existenz. Aus dieser Notlage wurde die Sennengesellschaft Weggis gegründet. Es war dies ein Gelöbnis der Gründer, die zu ihrem Schutze vor solchen Seuchen und Krankheiten auf die Hilfe Gottes vertrauten.

Mitgliedschaft

Die Sennengesellschaft Weggis zählt rund 300 Aktivmitglieder. Im Gegensatz zu früher, als die Sennenmitglieder noch Älpler und Sennen waren, besteht die Gesellschaft heute aus Mitgliedern der verschiedensten Berufsgruppen. Oberstes Ziel der Sennengesellschaft ist der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Mit der Sennenchilbi findet alle fünf Jahre der Höhepunkt des Vereinslebens statt. An diesem Grossanlass wird das Brauchtum gepflegt und gelebt. Jährlich treffen sich die Mitglieder zur Laurentiusfeier und zum Katharinentanz. An der Laurentiusfeier wird alljährlich auf der Rigi das Gelübte, in schlechten Zeiten zusammenzustehen, wiederholt. Dies wurde bei der Gründung im Jahr 1686 so bestimmt. An der Katharinenfeier wird den verstorbenen Mitgliedern gedacht.

Melde dich bei uns
SENNENGESELLSCHAFT

Aktueller Vorstand

Albert Gössi
041 390 02 58
E-Mail

Roland Waldis
041 390 01 34
E-Mail

Patrik Dahinden
041 390 13 01
E-Mail

David Muheim
041 390 37 49
E-Mail

Peter Odermatt
076 459 70 67
E-Mail

Thomas Haas
079 690 11 40
E-Mail

Termine

28. Juli 2023,
20.00 Uhr

Vorversammlung
Café Dahinden

13. August 2023,
10.00 Uhr

Laurentiusfeier
Steinstössi

 

18. November 2023,
19.00 Uhr

Katharinenfeier,
Pfarrkirche St. 

 

 

CHRONIK

325 Jahre

Anlässlich des 325 Jahre-Jubiläums wurde eine Chronik der vergangenen 25 Jahre erstellt.